Anzeige / Werbung / PR
Die Yoga Atmung
für mehr Gelassenheit
Yoga und Atemtechniken sind kraftvolle Werkzeuge, um mehr Gelassenheit in unseren Alltag zu bringen. Durch bewusstes Atmen können wir unseren Geist beruhigen und Stress reduzieren. Die Praxis der Atemübungen, bekannt als Pranayama, lehrt uns, den Atem zu kontrollieren und dadurch auch unsere Emotionen.
Eine einfache Übung ist die tiefe Bauchatmung. Setze dich bequem hin, schließe die Augen und atme tief durch die Nase ein, so dass sich dein Bauch hebt. Halte den Atem für einen Moment an und lasse dann langsam durch den Mund wieder aus. Wiederhole dies einige Male und spüre, wie sich dein Körper entspannt.
Mit regelmäßiger Praxis kannst du lernen, in stressigen Momenten ruhiger zu reagieren. Yoga und Atemtechniken helfen, die Achtsamkeit zu schärfen und den Moment bewusster zu erleben. So wird Gelassenheit nicht nur zu einem Ziel, sondern zu einem Teil deines Lebensstils.
Wer so entspannt und kraftvoll sein will wie die "FREISCHWIMMERIN" der Künstlerin Michaela Johanne Gräper in der Weilheimer Au, übt am besten die Atmung der Gelassenheit. So geht's:
Entspannte Haltung annehmen, bewusst in Brust und Bauch atmen und versuchen, doppelt so lange auszuatmen wie man eingeatmet hat.
Langsam steigern.
Affirmation: "Die ganze Kraft des Universums stärkt mein gesundes Potential."